"Bereits nach einem Monat fast 20% Einsparungen bei CO2 und Energiekosten - seit Beginn der Zusammenarbeit mit aedifion konnten wir schon zahlreiche Optimierungspotenziale identifizieren und heben. Deshalb sind wir auch besonders gespannt, was zukünftig durch die autonome Betriebsoptimierung mit der Plattform noch möglich ist."
Tim Fischer FRICS - Geschäftsführer, MOMENI Real Estate Management GmbH und MOMENI Digital Ventures GmbH
"Unser grasblau ist ein Synonym für nachhaltige, vernetzte und intelligente Gebäude. Um die damit einhergehende große Anzahl an Datenpunkten adäquat miteinander kommunizieren zu lassen, nutzen wir die schnittstellenfähige aedifion Cloud-Plattform zur Zentralisierung aller Gewerke und für unser technisches Monitoring. Das unkomplizierte Monitoring über die Dashboards der Plattform ermöglicht es uns, effizienter und schneller im Betriebsalltag zu werden."
Lucia Ruge, Project Lead Smart Commercial Building, CA Immo Anlagen AG
"Mit aedifion konnten wir die durchaus heterogenen Betriebsansprüche des I/D Cologne zentralisiert unter einen Hut bringen. Das innovative Quartier wird durch die Cloud-Plattform unabhängig der verschiedenen Nutzungsarten und ohne zusätzliche Investition oder Konfiguration vor Ort optimal betrieben und befindet sich energetisch immer im ausgewogenen Verhältnis zwischen Nutzerkomfort und Energieeffizienz."
Carsten Stork, Head of Institutional Asset Management, BNP Paribas Real Estate Investment Management
"Dank aedifion.io und .controls konnten wir unsere Gebäudelösung sehr schnell testen und haben nun die Möglichkeit einer leichten Skalierung.“
Dr. Markus Grote, Head of Intelligent Building Solutions, E.ON SE
"Wir nutzen aedifion.io als Werkzeug zum Umsetzen unserer technischen Betriebsoptimierung. So können auf sehr einfache Weise Gebäudeenergiesysteme angeschlossen werden und die Daten standardisiert ausgewertet werden."
Bruno Lupulescu, Group Lead, ZWP Ingenieur-AG
"Die gemeinsame Lösung von aedifion und Thing-it hilft mir, den tatsächlichen Energieverbrauch meines Centers im Auge zu behalten, fehlerhafte Geräte zu identifizieren und durch konkrete Empfehlungen die Energieeffizienz meines Centers zu steigern."
Mario Graf, Technical Manager Center Management, ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
„Die aedifion Cloud-Plattform ermöglicht es uns, den Gebäudebetrieb unabhängig vom Hersteller der Gebäudeautomation zu optimieren. Daneben können wir dank der Kommunikationsschnittstelle ins Gebäude und zu anderen digitalen Services die Lösung von aedifion als zentrales Element unseres Smart Building Konzepts nutzen. So werden Gebäude transparenter, nachhaltiger und zukunftsfähig.
Johannes Nußbaum, Head of Innovation, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
"Um die 80% der Lebenszykluskosten eines Gebäudes fallen für den Betrieb und der Großteil davon für Energie, Wartung und Reinigung an. Für das Facility Management wird es im Rahmen einer nachhaltigen Bewirtschaftung mittelfristig zum Qualitätsmerkmal, auch für große komplexe Gebäude einen energie- und ressourceneffizienten Betrieb transparent und nachvollziehbar zu gewährleisten. Mit ROM Building Connect haben wir zusammen mit aedifion ein digitales Werkzeug erschaffen, das es uns als ROM Technik ermöglicht, diesen hohen Anspruch unserer Kunden im Betrieb einer Liegenschaft zu erfüllen."
Dr.-Ing. Bruno Lüdemann, Leiter Energiesysteme & Simulation, ROM-Technik
„Mit aedifion haben wir ein starkes Tool an der Hand, um den hoch technisierten Gebäudebetrieb in THE SHIP kontinuierlich zu überwachen und zu optimieren. Der Einsatz der Cloud-Plattform gibt uns eine gute Möglichkeit, um Verbräuche und Emissionen nachhaltig zu optimieren. Das macht vor allem mit Blick in die Zukunft Spaß."
Jonathan Reinartz, Senior Associate Smart Buildings, evolutiq GmbH