„Die aedifion Cloudplattform ist fester Bestandteil unseres BOB-Bürogebäudeproduktes. Gebäude, die den Anspruch haben, zukunftstauglich sein zu wollen, sollten sich mit der aedifion Lösung beschäftigen. Ich vermute, dass durch solche Innovationen zukünftig der Gebäudewert aus Mieter- aber auch Investorensicht steigen wird.“
Dr. Bernhard Frohn, Vorstand, BOB efficiency design AG
"Dank aedifion.io und .controls konnten wir unsere Gebäudelösung sehr schnell testen und haben nun die Möglichkeit einer leichten Skalierung.“
Dr. Markus Grote, Head of Intelligent Building Solutions, E.ON SE
"Wir nutzen aedifion.io als Werkzeug zum Umsetzen unserer technischen Betriebsoptimierung. So können auf sehr einfache Weise Gebäudeenergiesysteme angeschlossen werden und die Daten standardisiert ausgewertet werden."
Bruno Lupulescu, Group Lead, ZWP Ingenieur-AG
"Mit aedifion.io können wir die sichere und transparente Aufnahme von Daten jeglicher Fakultät, vom einzelnen Zähler bis zur gesamten Leittechnik herstellen und […] langfristig und zuverlässig speichern."
Franz Völkl, Geschäftsführer, werkkraft GmbH
"Wir setzen aedifion.io als Datenplattform in unserem Forschungsgebäude ENERGETIKUM ein. Der umfassende Support, die große Zuverlässigkeit des Systems sowie die neue Dimension von Datenverfügbarkeit und -Integrierbarkeit überzeugt.“
Prof. Christian Heschl, Centerleiter Forschung, FH Burgenland
„Viel mehr Transparenz geht eigentlich nicht: 26 000m², 118 digitale Zwillinge, 390 verschiedene Analysen, die obendrein ständig erweitert werden. Durch dieses digitale Upgrade mit .analytics und der Unterstützung von aedifion konnten wir trotz moderner Standards in Nullkommanix in unserem Neubau massive Einsparpotenziale erwirken - jetzt haben wir ein echtes Smart Buillding!“
Michael Schöny, Research Engineer, AIT Austrian Institut of Technology