Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Infos

Cookies verwalten

Mit künstlicher Intelligenz zum optimalen Gebäudebetrieb

Verbesserte Raumluftqualität

und höherer thermischer Komfort

Bedarfsgerechter Energieverbrauch

und geringerer CO2-Ausstoß

Ressourcenschonender Anlagenbetrieb

um jederzeit den optimalen Betriebszustand zu erreichen

Features

Mit künstlicher Intelligenz zum optimalen Betrieb

Schnell aufgeschaltet für sofortige und dauerhafte Einsparungen. Die autonome, selbstlernende Anlagenregelung nutzt externe Daten, wie z.B. Wettervorhersagen, um das Gebäude ressourcenschonend, wirtschaftlich und nutzerorientiert zu betreiben.

Regelalgorithmen zur autonomen Steuerung

Mit .controls nutzen Sie vorkonfigurierte Algorithmen, die autonom die Anlagen optimal betreiben. Egal ob Sommer oder Winter, Volllast oder wenig los.

Individuelles Dashboard

In einem individuell konfigurierten Dashboard haben Sie die Einsparungen, die Anlagenfunktionalität und die Performance Ihres Gebäudes und Ihres gesamten Portfolios im Blick.

icon white
Einsparungsvisualisierung

Wir zeigen Ihnen, was es bringt. In unserem Frontend können Sie auf einen Blick einsehen, wie viel Einsparungen Sie durch den Einsatz der Cloud-Plattform erzielen konnten.

Demand Side Management

Machen Sie Ihr Gebäude zum aktiven Teil des Energiesystems und lassen Sie Ihren Stromverbrauch netzinteraktiv managen.

Visualisierung der Regelungseingriffe

Behalten Sie über das Dashboard die Entscheidungen und Maßnahmen der KI immer im Blick und interagieren Sie bei Bedarf manuell.

Modellprädiktive Regelung

Durch die Integration von z.B. Wettervorhersagen können wir eine modellprädiktive Regelung ermöglichen. Das Büro automatisch vorheizen, weil es draußen schneit? - Kein Problem mit aedifion.controls.

Egal ob Bürogebäude, Einkaufszentrum oder kommunale Einrichtung: Die autonome, selbstlernende Regelung ist bereits heute in vielen Projekten aktiv und trägt so maßgeblich dazu bei, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen in Gebäuden rein digital zu senken. Es ist der erste Schritt auf dem Weg der Dekarbonisierung.

Hammer-brooklyn
Text Link
THE SHIP
Text Link
ONE 
COLOGNE
Text Link

Wir lassen Zahlen sprechen

10

Jahre Vorarbeit

60

Kunden und mehr

150

Projekte aufgeschaltet

20%

Durchschnittliche Einsparung

Autonom besser machen

Optimierung in Echtzeit

Unsere Künstliche Intelligenz regelt die Anlagen Ihres Gebäudes selbstlernend, vorausschauend und bedarfsgerecht, um dauerhaft einen energieeffizienten und komfortablen Betrieb zu ermöglichen. Je mehr Daten die KI sammelt, umso besser versteht sie den Betrieb des Gebäudes. Sollwertanpassungen können von der dann autonom erfolgen, um den Betrieb immer besser werden zu lassen. Dazu nutzen wir

- Nutzungsdaten in Echtzeit z.B. Auslastung
- Prognosen von z.B. Wetter und Anwesenheiten
- Anlagendaten, um diese ausbalanciert zu steuern

Einsparungsbeispiel

Adaptive Raumklimatisierung

Unsere Regelalgorithmen sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Der Algorithmus für adaptive Raumregelung erlernt die Zeit, die eine Anlage zum Aufheizen oder Abkühlen benötigt. Der Zeitplan wird dann kontinuierlich so optimiert, dass Anlagen und Räume zum gewünschten Zeitpunkt genau die richtigen Temperaturen haben.
So werden bereits bis rund 6 % unmittelbare Einsparungen sowie ein höherer Komfort für Mieter möglich.

Use Cases

So können Sie .controls einsetzen

Smart Building
Mehr
Betriebsoptimierung
Mehr
Nachhaltigkeit
Mehr

Bereit Ihr Gebäude einfach besser zu machen? - Jetzt Demo anfragen!

Sie wollen nicht

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und informiert bleiben!

* indicates required