Das digitale Upgrade für einen nachhaltigeren Gebäudebetrieb

Plug-and-Play Zugang zu sämtlichen Betriebsdaten. Unsere Cloud-Plattform ist der digitale Zwilling des Gebäudes und hilft dabei Anlagen zu verstehen und automatisiert zu verbessern. Egal ob Einzelimmobilie oder gesamtes Portfolio. Wir machen Ihre Gebäudetechnik digital und Gebäude einfach besser.

Produkte

Unsere Produkte

Die Zukunft der Gebäudeautomation

.io

Konnektivität zu allen Gewerken der technischen Gebäudeausrüstung und Datenverfügbarkeit Plug-and-Play.

.analytics

Effizienz und Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb durch automatisierte Analysen und datenbasierte Optimierungsempfehlungen. 

.controls

Effizienter und kostenminimierter Betrieb durch cloudbasierte, autonome Regelung. Ihr digitales Systemupgrade.

.engineering

Unsere Services und Leistungen unter eigener Flagge als zukunftsgerechte Erweiterung der Wertschöpfungskette. Das ist Outsourcing der anderen Art.

So machen wir Ihr Portfolio zukunftsfähig

Ihre Mehrwerte mit der aedifion Cloud-Plattform

Datenverfügbarkeit

Per Plug-and-Play-Anschluss sind Daten aus dem Gebäude in kürzester Zeit verfügbar. Sie erhalten transparent und schnell ein umfangreiches Bild des Gebäudes, der technischen Gebäudeausrüstung, des Energieverbrauchs sowie möglicher Optimierungspotentiale – eine Art Due Diligence für Gebäude.

Kostenreduktion

Daten aus sämtlicher Gebäudetechnik können in die Plattform einfließen und zur Optimierung genutzt werden. Dadurch lassen sich die Betriebskosten anhand der Tatsächlichen Nutzung optimieren, einerseits durch eine Reduktion des Primärenergiebedarfs, andererseits durch zustandsbasierte Wartung und Reinigung.

Wertsteigerung

Durch die Plattform und einfache Umsetzung von digitalen Management-Konzepten im Gebäudebetrieb wird das Gebäude zukunftsfähig inklusive Smart Building Readiness mit positiven Effekten auf die mögliche Kaltmiete.

Unsere Smart Building Prämisse

Was macht eigentlich ein intelligentes Gebäude aus? Wir haben unsere Kriterien eines Smart Building zur Prämisse gemacht:

Datensicherheit

Security-by-Design |  Hosting in Deutschland  |  Zertifizierte Datenzentren  |  Verschlüsselte Datenübertragung

Offene Schnittstellen

Drittsysteme unkompliziert über unser API integrieren

Holistisch

Alle Daten des Gebäudes sicher auf einer Plattform

Unabhängig

Herstellerunabhängig Integrationen nach Belieben hinzufügen.

Sicherheit und Datenschutz

Unserer Plattform ermöglicht Ihnen die Arbeit mit hochsensiblen Daten ihrer Gebäudeleittechnik. Umso wichtiger ist uns die Sicherheit dieser Daten und Systeme. Unsere Softwarearchitektur stellt sicher, dass Ihre Daten jederzeit geschützt sind und es auch bleiben. Dafür arbeiten wir mit mehrstufigen, redundanten Sicherheitsmechanismen.

Sicheres Zugriffsmanagement

Über ein rollenbasiertes Zugangsmanagement stellen wir sicher, dass jeder Nutzer genau die Rechte hat, die er für seine Arbeit mit der Plattform benötigt. Unser Rechtemanagement lässt beliebig viele Rollen mit individuellen Zugriffsbefugnissen realisieren, vom einzelnen Datenpunkt bis hin zur unternehmensweiten Projektübersicht.

Datensicherheit und Verschlüsselung

Alle gesammelten Daten werden automatisch örtlich getrennt gespeichert. So ist im Fall der Fälle sichergestellt, dass Ihre Arbeit jederzeit zugänglich bleibt. Die Datenübertragung wird von der singulären Anlage bis zu unseren Servern nach dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselt.

Zertifizierte Datenzentren in Deutschland

Zum Hosting und Betrieb sämtlicher Anwendungen unserer Plattform nutzen wir zertifizierte Rechenzentren nach ISO/IEC 27001. Alle unsere Dienste werden ausschließlich in Deutschland gehostet.

Anwendungs- und Plattformsicherheit

Sämtliche Dienste und Daten werden konsequent separiert. So erhalten Nutzer nur den Zugriff, den sie für Ihren vorgesehenen Zweck auch tatsächlich benötigen.

Security-by-Design

Sicherheit von Anfang an

Der Schutz persönlicher Daten und der Anlagendaten ist unser oberstes Ziel. Deshalb haben wir von Beginn an bei der Entwicklung unserer Software den Ansatz „Security-by-Design“ verfolgt, um unsere Plattform so sicher wie möglich gegen Angriffe zu machen. Sicherheitsaspekte bekommen bei Cloud-Lösungen eine immer wichtiger werdende Rolle, weshalb wir darauf einen besonderen Fokus gelegt haben.

Erfahren Sie mehr in unserer Dokumentation

Vernetzung der gebauten Welt