Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Infos

Cookies verwalten

Hochschulgebäude nach neuesten Effizienzstandards

LGS6 SRH Universität Heidelberg

Heidelberg

Die SRH University Heidelberg ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule der SRH Holding – Deutschlands größtem gemeinnützigen Stiftungsunternehmen. Das innovative Hochschulkonzept verbindet Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit der Vision, den Studierenden und Lehrenden ein sicheres und produktives Lernumfeld zu bieten. Beispielhaft für dieses Konzept steht das Gebäude LGS6 in der Ludwig-Guttmann-Straße auf dem Heidelberger Hochschulcampus, das durch den Einsatz der aedifion Cloud-Plattform ein Höchstmaß an Energieeffizienz und Aufenthaltsqualität bietet.

Herunterladen

Kunde

SRH Holding

Bundle

Optimization Bundle

Datum

8.7.25

LGS6

Kontext

Die SRH University Heidelberg ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule der SRH Holding – Deutschlands größtem gemeinnützigen Stiftungsunternehmen. Das innovative Hochschulkonzept verbindet Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit der Vision, den Studierenden und Lehrenden ein sicheres und produktives Lernumfeld zu bieten. Beispielhaft für dieses Konzept steht das Gebäude LGS6 in der Ludwig-Guttmann-Straße auf dem Heidelberger Hochschulcampus, das durch den Einsatz der aedifion Cloud-Plattform ein Höchstmaß an Energieeffizienz und Aufenthaltsqualität bietet.

Eckdaten

  • Nutzungsart: Hochschulgebäude
  • Eigentümerin: SRH Holding
  • Baujahr: 2002
  • Brutto Geschossfläche: 14 175 m²
  • Technik: Fernwärme, Kältemaschine, Raumlufttechnik

Lösung

aedifion wurde beauftragt, mit seiner KI-basierten Softwarelösung den technischen Betrieb des Gebäudes unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- und Wirtschaftlichkeitsaspekten zu optimieren. Ziel war es, Ineffizienzen und überhöhte Energieverbräuche zu beseitigen, um die Betriebskosten und CO2-Emissionen zu senken und durch eine bedarfsgerechte Regelung ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.

Einsparung

40 500€ jährliche Betriebskostenersparnis (2,85 €/m²/a)
200 MWh jährliche Energieeinsparung (14,1 kWh/m²/a)
85 t CO2 jährlich vermiedene Emissionen (6 040 kg CO2 /m²/a)

Echtzeit-Datenerfassung und Analyse

Bereits kurz nach der Beauftragung Ende 2023 konnte die aedifion Cloud-Plattform mittels Plug-and-Play Integration über einen kleinen Industrie-PC auf das Gebäude aufgeschaltet werden. Durch den hohen Digitalisierungsgrad der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) war keine zusätzliche Hardware-Nachrüstung der Gebäudeautomation notwendig.

Seit Januar 2024 fließen die Daten aus dem Gebäudeautomationssystem nahtlos in die Cloud, wo die Software Ineffizienzen in Echtzeit erkennt und Optimierungsempfehlungen gibt, die das Betreiberteam anschließend eigenständig oder in Abstimmung mit dem aedifion-Projektmanagement umsetzt.

Betriebsoptimierung und autonome Regelung

Die Sofortmaßnahmen im Gebäude betrafen vor allem die Raumluft- und Heizungstechnik in Seminarräumen, Hörsälen und Foyers. Sie umfassten unter anderem:

  • Die Anpassung der Zeitprogramme
  • Die Behebung von Sollwertabweichungen
  • Die Feinjustierung der technischen Komponenten wie beispielsweise Pumpen, Ventile und Frequenzumrichter
  • Die Anpassung der Wärmerückgewinnung zur effizienteren Nutzung vorhandener Energie

Eine automatisierte KI-Regelung der Lüftungsanlagen sorgt für zusätzliche Energie-, CO2- und Betriebskosteneinsparungen und passt den Verbrauch anhand von Temperaturdaten bedarfsgerecht an.

Darüber hinaus  wurde eine Alarmfunktion in den WC-Anlagen installiert. Sie leitet Notrufe direkt an das Betreiberteam weiter und sorgt dadurch für zusätzliche Sicherheit.

Fazit und Ausblick

Durch den Einsatz der aedifion Cloud-Plattform im LGS6 konnten innerhalb kürzester Zeit und ohne bauliche Veränderungen erhebliche Einsparungen erzielt werden. Durch die hohe Skalierbarkeit bietet das Projekt eine ideale Basis, um den Betrieb weiterer Gebäude auf dem Campus zu optimieren und schafft gleichzeitig die Grundlage für den flexiblen Bezug von grünem Strom durch Demand Side Management.

Kunden-Feedback

„Mit der Cloud-Plattform von aedifion haben wir ein hocheffizientes Tool, um kontinuierlich Einsparungen zu erzielen und noch mehr aus unserem ohnehin schon modernen Hochschulgebäude herauszuholen. Von der Inbetriebnahme bis zur Umsetzung im laufenden Betrieb sind wir mit der Zusammenarbeit rundum zufrieden.“

Nicholas Stachowiak | Senior Projektmanager TGA, Nachhaltige Energielösungen | SRH Holding

LGS6LGS6LGS6LGS6
Bereit, Ihre Immobilie zur Erfolgsstory zu machen?

Jetzt Kontakt aufnehmen!

In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre individuellen Anforderungen und zeigen Ihnen, was wir mit unseren Bundles aus KI-basierten Cloud-Lösungen und Service-Paketen für Sie tun können.

Icon gradient mail

Schreiben Sie uns!

contact@aedifion.com

Icon gradient phone

Jetzt anrufen!

+49 221 98650-770

Icon gradient mail

Direkt eine Nachricht senden!

Zum Formular

Sie wollen nichts mehr verpassen?

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und informiert bleiben!

* indicates required