Was wäre, wenn Ihr Neubau oder Bestandsgebäuden mit einfachen Maßnahmen bis zu 40 % energieeffizienter werden könnte? Klingt zu schön, um wahr zu sein? Doch genau diese Potenziale schlummern in Gebäuden. Trotz moderner Technik bedeutet es für viele Betreiber immer noch einen enormen Aufwand, um geringfügige Verbesserungen erwirken zu können, denn Fehlfunktionen sind häufig und deren Identifikation ist aufwändig. Die Folge ist ein unnötig hoher Energieverbrauch, hohe Wartungskosten und viel Zeitaufwand. Das geht auch anders!
Mit unseren Lösungen für eine kontinuierliche Betriebsoptimierung lassen wir Sie nicht alleine. Eine umfangreiche, zentralisierte Datenbasis ist dafür elementar. Nur, wer sein Gebäude und die Anlagenfahrweise gut kennt, kann sie kontinuierlich verbessern. Die tatsächliche Auslastung des Gebäudes und der nutzungsbasierte Energieverbrauch sind dabei wichtige Träger. Und hier kommen wir ins Spiel und erleichtern Ihnen den Weg: Die Plattform identifiziert unnötigen Energieverbrauch anhand der Monitoringdaten und intelligenten Analysen. Darauf basierend erhalten Sie einen Katalog an Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Gebäude- und Anlagenbetriebs. Ein mühsames, manuelles Einordnen einzelner Anlagen gehört damit der Vergangenheit an. Wie das genau funktioniert?
Die künstliche Intelligenz unseres Add-ons .analytics nutzt für die intelligenten Analysen sämtliche Datensätze der TGA, die über eine einfache Plug-and-Play Installation eingespielt werden. Sie wertet den Anlagenbetrieb aus, identifiziert Fehler im Betrieb und zeigt automatisiert Handlungsempfehlungen, die das Betreiberteam und Facility Management in die Umsetzung bringen kann.
Sparen Sie sich wertvolle Zeit für die aufwändige Identifikation von Fehlern im Betrieb. Mit Hilfe von unserer Cloud-Plattform und künstlicher Intelligenz liegt die effiziente Optimierung des Gebäudebetriebs wieder unkompliziert in Ihren Händen. Ganz einfach per Web-Frontend. Packen wir es an!
So offensichtlich war es noch nie: Sparen Sie wertvolle Ressourcen durch KI-gestützte Betriebsoptimierung. Mit einfachen Maßnahmen erhöhen Sie den Nutzerkomfort für Mieter, steigern die Raumluftqualität und die thermische Behaglichkeit. Durch bedarfsgerechte Betriebszeiten erleiden die Anlagen weniger Verschleiß und das verantwortliche Personal kann sich voll und ganz auf die Anlagen konzentrieren. Fehler im Anlagenbetrieb können durch ein qualifiziertes Alarming-System schnell aufgelöst werden. Eine Win-Win-Win Situation für das Gebäude, die Nutzer und den Energieverbrauch.
Ihre Mehrwerte