Was macht ein Gebäude zum Smart Building? - Vernetzung? Effizienz? Nachhaltigkeit? Wir werfen alles in die Wagschale und machen mit unserer Cloud-Plattform aedifion.io Gebäude zum echten Smart Building. Die Digitalisierung von Bestand und Neubau ist dabei essenziell auf dem Weg zum intelligenten Gebäude. Wir zeigen Ihnen wie Ihr Weg aussehen kann.
Gebäude sehen sich immer größeren Anforderungen gegenüber: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienz sind die aktuellen Herausforderungen der Immobilienbranche. Ein Smart Building verknüpft diese auf intelligente und digitale Weise. Smart Buildings beginnen bereits bei einer datengestützten Technik-Planung, gehen über strategisches Inbetriebnahmemanagement hinaus bis hin zu effizientem, KI-gestütztem Gebäude- und Anlagenbetrieb. Wer es also schafft, seine Immobilie fortwährend zu vernetzen und Synergien aus dieser Vernetzung zu schaffen, erhält sein intelligentes Gebäude. Damit man in solch komplexen Konstrukten den Überblick behält, braucht es eine zentrale Übersicht in Form einer Smart Building Software.
Die aedifion Cloud-Plattform macht Smart Buildings möglich. Als Software für den gesamten Gebäudelebenszyklus ist sie der digitale Assistent des Betreibers. Sie vernetzt sämtliche Gewerke über eine simple Plug-and-Play Installation und ist der zentrale Datenpool des Gebäudes. Über unsere offenen Schnittstellen können Drittsysteme ganz einfach integriert werden: Raumklima auf die Außentemperatur abstimmen? Lüftung entsprechend des Belegungsplans starten? Vorausschauende Wartung? Ganz einfach, mit der Smart Building Software von aedifion.
Durch die schnittstellenoffene und herstellerunabhängige Ausgestaltung der Software-Architektur wird unsere Cloud-Plattform zum universellen digitalen Tool für Ihren Smart Building Use Case. Vernetzung und Digitalisierung sind der Schlüssel zum Erfolg - Wir zeigen Ihnen wie das geht. Machen wir Ihr Gebäude intelligent!