7.5.2025
Die Betriebskosten senken, CO₂-Emissionen minimieren und regulatorische Anforderungen erfüllen – all das sind zentrale Herausforderungen für die Immobilienbranche. Denn Immobilien sind weltweit einer der größten Hauptverursacher von CO2-Emissionen. Allein in Europa entfallen rund 40 Prozent des Endenergieverbrauchs und 36 Prozent der energiebedingten CO2-Emissionen auf den Betrieb von Gebäuden. Hinzu kommen hohe Energiekosten, steigende CO2-Abgaben sowie ein anhaltender Fachkräftemangel im technischen Betrieb. Um die Klimaziele bis 2050 zu erreichen und Wertverluste zu vermeiden, werden sowohl im Wohn- als auch im Nichtwohnbestand intelligente, KI-basierte Technologien zur Dekarbonisierung und Effizienzsteigerung des Gebäudebestands benötigt.
aedifion und Green Fusion haben Gebäudeautomation und künstliche Intelligenz als wirkungsvolle Hebel identifiziert, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen ein ganzheitliches Angebot geschaffen, um Eigentümer und Betreiber noch gezielter bei der digitalen Betriebsoptimierung ihrer Portfolios zu unterstützen:
Kern der Technologie ist eine KI-basierte Cloud-Plattform. Die Software analysiert in Echtzeit Betriebsdaten technischer Anlagen – etwa Heizung, Lüftung und Klimatisierung – erkennt Fehlfunktionen, gibt konkrete Handlungsempfehlungen und kann den Betrieb bei Bedarf sogar autonom regeln. Durch die Optimierung können in Gewerbegebäuden durchschnittlich 22 % Energieverbrauch, Betriebskosten und CO₂-Emissionen eingespart werden. Unter den Kunden finden sich namhafte Akteure wie BNP Paribas REIM, AEW, Strabag PFS oder MOMENI.
Darüber hinaus bietet aedifion eine Lösung zur intelligenten Stromkostenoptimierung an: HLK-Systeme, Photovoltaik, Wärmepumpen und Energiespeicher werden intelligent aufeinander abgestimmt und mit dem Strommarkt vernetzt. Auf Basis von Marktpreisen sowie Eigenerzeugung entscheidet der intelligente Energiemanager autonom, wann Strom bezogen oder gespeichert wird – ein wichtiger Baustein für die strombasierte Wärmewende im Nichtwohnbestand.
Green Fusion ist auf Wohngebäude spezialisiert: Das cloudbasierte Energiemanagementsystem überwacht, optimiert und steuert Wärme- und Energiesysteme mithilfe künstlicher Intelligenz. Über eine im Heizungskeller installierte „GreenBox“, wird die Heizungsanlage mit der Software verbunden. Für die technische Umsetzung vor Ort sorgen deutschlandweit eigene Installateure sowie erfahrene Partnerunternehmen.
Das Ergebnis: Hohe Energieeinsparung – ganz ohne bauliche Eingriffe und unabhängig davon, ob ein Gebäude mit Fernwärme, Gasheizung oder erneuerbaren Energiesystemen betrieben wird. Dadurch sinken Nebenkosten und CO₂-Emissionen. Auch die Energieeffizienzklasse des Gebäudes verbessert sich spürbar. Über 100 Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft, darunter der Spar-und Bauverein Dortmund oder die Gewobag in Berlin, setzen bereits auf Green Fusion.
Die strategische Partnerschaft von Green Fusion und aedifion schafft eine einheitliche, skalierbare Lösung für die digitale Betriebsoptimierung unterschiedlichster Gebäude – vom Wohnblock über Bürogebäude bis hin zu Hotels, Shopping-Centern, Gesundheitsimmobilien oder Logistikzentren. Dank offener Schnittstellen (z. B. standardisierte Protokolle oder Cloud-zu-Cloud-Integrationen) greifen beide Lösungen nahtlos ineinander. Die Lizenzkosten der beiden Lösungen werden in der Regel durch die erzielten Einsparungen übertroffen – die Wirtschaftlichkeit ist somit klar gegeben und die Vorteile liegen auf der Hand:
Mit unserer strategischen Partnerschaft zeigen wir, wie digitale Gebäudeintelligenz gleichzeitig ökologische und ökonomische Vorteile schafft. Gemeinsam mit Green Fusion bieten wir eine durchgängige Antwort auf die Herausforderungen des Marktes – über alle Assetklassen hinweg.
Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!
Mehr über Green Fusion: https://www.green-fusion.de/
Mehr über aedifion: https://www.aedifion.com/
In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre individuellen Anforderungen und zeigen Ihnen, was wir mit unseren Bundles aus KI-basierten Cloud-Lösungen und Service-Paketen für Sie tun können.