
5.11.2024
5 Min.
Die Rolle dynamischer Stromtarife für die Energiewende
Dr. Christian Wilke, Projektleiter bei TransUrban.NRW, über die Rolle dynamischer Stromtarife für die Energiewende und die Vorteile für Gebäudeeigentümer und Mieter.
5.11.2024
5 Min.
Dr. Christian Wilke, Projektleiter bei TransUrban.NRW, über die Rolle dynamischer Stromtarife für die Energiewende und die Vorteile für Gebäudeeigentümer und Mieter.
26.9.2024
5 Min.
Generative KI wird unsere Arbeit grundlegend verändern. Was wäre also, wenn es einen digitalen Gebäudeassistenten gäbe, der täglich neue Lösungen für die Herausforderungen des Gebäudebetriebs entwickelt?
6.9.2024
4 Min.
Gebäude bergen einen oft unterschätzten Wert: Ihren Datenschatz. Aber nur wer in der Lage ist, daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten, wird langfristig erfolgreich sein.
26.8.2024
5 Min.
Die „All Electric Society” beschreibt ein Zukunftsbild, in dem CO2-neutrale Elektrizität die zentrale Energieform für die Wirtschaft und das täglichen Leben darstellt. Der Gebäudesektor nimmt dabei eine zentrale Rolle ein.
25.7.2024
4 Min.
Durch die aktive Einbindung der Nutzer in den energieeffizienten Betrieb werden Menschen zu aktiven Treibern von Energieeinsparungen und nachhaltigeren Gebäuden.
28.6.2024
5 Min.
Mit dem gesetzlichen Smart Meter Rollout will die Bundesregierung den Einbau intelligenter Messsysteme vorantreiben. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
5.11.2024
5 Min.
Dr. Christian Wilke, Projektleiter bei TransUrban.NRW, über die Rolle dynamischer Stromtarife für die Energiewende und die Vorteile für Gebäudeeigentümer und Mieter.
28.6.2024
5 Min.
Mit dem gesetzlichen Smart Meter Rollout will die Bundesregierung den Einbau intelligenter Messsysteme vorantreiben. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
27.5.2024
6 Min.
Mit Demand Side Management werden Gebäude zu echten Energiemanagement-Hubs. Wir zeigen, was dahinter steckt und wie es funktioniert.
4.4.2024
10 Min.
aedifion hat die Konformität seiner Softwarelösung für den technischen Gebäudebetrieb mit §71a Gebäudeenergiegesetz erfolgreich vom TÜV Rheinland zertifizieren lassen.
30.11.2023
4 Min.
Die Optimierung des Gebäudebetriebs mit Software-Lösungen führt zu langfristigen Einsparungen, von denen bei einer Kostenumlage Mieter, Betreiber und Eigentümer gleichermaßen profitieren.
8.11.2023
6 Min.
Wir erklären, was mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) ab 2024 auf Eigentümer von Nichtwohngebäuden zukommt und warum Softwarelösungen zur digitalen Betriebsoptimierung dabei von zentraler Bedeutung sind.
13.5.2024
4 Min.
Die Cloud-Plattform von aedifion unterstützt Facility Manager bei der effizienten und nachhaltigen Bewirtschaftung von Gebäuden. Davon profitiert auch Benjamin Marten, Objektleiter bei Sauter FM.
29.1.2024
5 Min.
"Manage to Green" ist ein Megatrend in der Immobilienwirtschaft. Wir erklären die Anforderungen und warum Cloud-Plattformen zur Betriebsoptimierung das Fundament jeder Nachhaltigkeitsstrategie sein sollten.
29.6.2023
2 Min.
Wir sind überzeugt, dass wir durch Zusammenarbeit und Synergien gemeinsam bessere Gebäude ermöglichen können. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mit der STRABAG PFS einen Partner gefunden haben, der hier die gleiche Vision hat wie wir.
12.5.2022
5 min
Cloud-Plattform für Gebäude, Smart Building Plattform - im Markt kursieren momentan vielfältige Bezeichnungen. Fest steht, der alte informationstechnische Aufbau von Gebäuden wird den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht.
19.3.2025
4 Min.
Digitale Betriebsoptimierung steigert die Rendite und Wettbewerbsfähigkeit von Immobilien. Doch nur wenn die Lösung dauerhaft im Einsatz bleibt, ist der Erfolg langfristig gesichert.
13.5.2024
4 Min.
Die Cloud-Plattform von aedifion unterstützt Facility Manager bei der effizienten und nachhaltigen Bewirtschaftung von Gebäuden. Davon profitiert auch Benjamin Marten, Objektleiter bei Sauter FM.
4.4.2024
10 Min.
aedifion hat die Konformität seiner Softwarelösung für den technischen Gebäudebetrieb mit §71a Gebäudeenergiegesetz erfolgreich vom TÜV Rheinland zertifizieren lassen.
19.2.2024
4 Min.
Die aedifion GmbH hat ihre IT- und Geschäftsprozesse nach dem Informationssicherheitsstandard DIN EN ISO/IEC 27001 zertifizieren lassen.
12.5.2022
3 Min.
aedifion ist Deutschlands Marktführer für intelligente Gebäudetechnik-Regelung und hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 12 Millionen Euro von neuen und Bestandsinvestoren eingesammelt.
5.2.2025
6 Min.
Um die Klimaziele zu erreichen, kommt der Dekarbonisierung des Gebäudesektors eine besondere Rolle zu. Welche Schritte sollten zuerst unternommen werden und welche sind am zielführendsten?
26.8.2024
5 Min.
Die „All Electric Society” beschreibt ein Zukunftsbild, in dem CO2-neutrale Elektrizität die zentrale Energieform für die Wirtschaft und das täglichen Leben darstellt. Der Gebäudesektor nimmt dabei eine zentrale Rolle ein.
25.7.2024
4 Min.
Durch die aktive Einbindung der Nutzer in den energieeffizienten Betrieb werden Menschen zu aktiven Treibern von Energieeinsparungen und nachhaltigeren Gebäuden.
28.6.2024
5 Min.
Mit dem gesetzlichen Smart Meter Rollout will die Bundesregierung den Einbau intelligenter Messsysteme vorantreiben. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
27.5.2024
6 Min.
Mit Demand Side Management werden Gebäude zu echten Energiemanagement-Hubs. Wir zeigen, was dahinter steckt und wie es funktioniert.
13.5.2024
4 Min.
Die Cloud-Plattform von aedifion unterstützt Facility Manager bei der effizienten und nachhaltigen Bewirtschaftung von Gebäuden. Davon profitiert auch Benjamin Marten, Objektleiter bei Sauter FM.
21.3.2025
7 Min.
Der Gebäudebestand hinkt bei der Dekarbonisierung hinterher. Doch was hindert die Branche daran, schneller voranzukommen? Und welche Technologien bieten Lösungen?
11.2.2025
5 Min.
Steigende Energiepreise, hohe Komfortanforderungen und regulatorische Vorgaben erfordern einen effizienten Betrieb von Büroimmobilien. Wir analysieren die Besonderheiten dieser Assetklasse und zeigen Maßnahmen zur digitalen Optimierung auf.
25.7.2024
4 Min.
Durch die aktive Einbindung der Nutzer in den energieeffizienten Betrieb werden Menschen zu aktiven Treibern von Energieeinsparungen und nachhaltigeren Gebäuden.
28.6.2024
5 Min.
Mit dem gesetzlichen Smart Meter Rollout will die Bundesregierung den Einbau intelligenter Messsysteme vorantreiben. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
27.5.2024
6 Min.
Mit Demand Side Management werden Gebäude zu echten Energiemanagement-Hubs. Wir zeigen, was dahinter steckt und wie es funktioniert.
4.4.2024
10 Min.
aedifion hat die Konformität seiner Softwarelösung für den technischen Gebäudebetrieb mit §71a Gebäudeenergiegesetz erfolgreich vom TÜV Rheinland zertifizieren lassen.
5.11.2024
5 Min.
Dr. Christian Wilke, Projektleiter bei TransUrban.NRW, über die Rolle dynamischer Stromtarife für die Energiewende und die Vorteile für Gebäudeeigentümer und Mieter.
26.9.2024
5 Min.
Generative KI wird unsere Arbeit grundlegend verändern. Was wäre also, wenn es einen digitalen Gebäudeassistenten gäbe, der täglich neue Lösungen für die Herausforderungen des Gebäudebetriebs entwickelt?
6.9.2024
4 Min.
Gebäude bergen einen oft unterschätzten Wert: Ihren Datenschatz. Aber nur wer in der Lage ist, daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten, wird langfristig erfolgreich sein.
26.8.2024
5 Min.
Die „All Electric Society” beschreibt ein Zukunftsbild, in dem CO2-neutrale Elektrizität die zentrale Energieform für die Wirtschaft und das täglichen Leben darstellt. Der Gebäudesektor nimmt dabei eine zentrale Rolle ein.
25.7.2024
4 Min.
Durch die aktive Einbindung der Nutzer in den energieeffizienten Betrieb werden Menschen zu aktiven Treibern von Energieeinsparungen und nachhaltigeren Gebäuden.
28.6.2024
5 Min.
Mit dem gesetzlichen Smart Meter Rollout will die Bundesregierung den Einbau intelligenter Messsysteme vorantreiben. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
4.4.2024
10 Min.
aedifion hat die Konformität seiner Softwarelösung für den technischen Gebäudebetrieb mit §71a Gebäudeenergiegesetz erfolgreich vom TÜV Rheinland zertifizieren lassen.
14.2.2023
5 Min.
Die Technologie des Digital Twins wird immer mehr zu einem Game-Changer in den Bereichen Smart Buildings und Smart Cities, denn die Implementierung sorgtfür mehr Nachhaltigkeit, höhere Effizienz und erhebliche Kosteneinsparungen.
12.5.2022
7 min
Ein optimales Innenraumklima für Behaglichkeit und Wellbeing der Gebäudenutzer unter Einsatz möglichst weniger Ressourcen zu gewährleisten - Technisches Monitoring und Co. machen es möglich.
1.4.2022
8 Min.
Die Erfassung von Betriebsdaten stellt das Technische Monitoring oft vor Herausforderungen. Doch es gibt digitale Maßnahmen, die unkompliziert und schnell für ausreichend Datenkonnektivität sorgen.
In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre individuellen Anforderungen und zeigen Ihnen, was wir mit unseren Bundles aus KI-basierten Cloud-Lösungen und Service-Paketen für Sie tun können.